top of page

Jenseits von Lob und Kritik -

Wertschätzendes Feedback für

Gebärdensprachdolmetscher:innen​

Online Workshop

Wie oft hast du ehrliches Feedback zurückgehalten, nur um die Beziehung zu Kolleg:innen und Kund:innen zu bewahren? Wie oft hast du falsche Dolmetschungen oder Audismus förderndes Verhalten beobachtet und geschwiegen, weil du nicht wusstest, wie du es konstruktiv ansprechen kannst?

In diesem Online-Workshop lernst du, wie du gewaltfreies Feedback in deine tägliche Arbeit integrieren und dadurch Sicherheit darin gewinnen kannst, regelmäßig Feedback zu geben, zu erhalten und darum zu bitten. Wir verändern so die Feedback-Mentalität von Beurteilung hin zu Verbindung und schaffen eine Feedback-Kultur, die zu höherer Qualität und größerem Vertrauen unter Kolleg:innen und mit Kund:innen führt.

Dein Nutzen

 

 

Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein:

  • zwischen Bewertungen und gewaltfreiem Feedback zu unterscheiden

  • ehrliches Feedback wertschätzend zu formulieren

  • Feedback zu geben, das die Zusammenarbeit und Beziehung mit Kolleg:innen und Kund:innen fördert

  • Kritik gewaltfrei und konkret umsetzbar zu übersetzen

  • um Wertschätzung von Kolleg:innen und Kund:innen zu bitten

Mein Zugang:

Am liebsten bin ich im Dialog, deshalb folgen auf kurze Sequenzen mit theoretischen Input Momente der Selbstreflexion und praktische Übungen zu zweit und in Kleingruppen. Ich werde mit echten Beispielen aus dem Berufsleben von Gebärdensprachdolmetscher:innen arbeiten. Bringe gerne deine anonymisierten Beispiele zum Üben mit.

Über mich:

 

Ich bin seit fast 15 Jahren als hörende Gebärdensprachdolmetscherin und Lektorin in Österreich tätig. Ich unterrichte Gebärdensprachdolmetschen und Berufsethik an Universitäten in Graz und Salzburg und bin seit einigen Jahren als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg tätig.

Als Dolmetscherin und Lektorin ist es mein Ziel, die Qualität des Dolmetschens kontinuierlich zu verbessern, uns gegenseitig dabei zu unterstützen, audistische Verhaltensweisen immer mehr zu verlernen und uns gleichzeitig kollegial und wertschätzend zu begegnen.

In diesem Workshop bringe ich meine Erfahrungen aus dem Gebärdensprachdolmetschen und der Gewaltfreien Kommunikation zusammen.

Nächste Terminserie:

 

 

Mo, 14.10.2024 17:30 - 20:30 Uhr

Mi,  16.10.2024 17:30 - 20:30 Uhr

Mo, 21.10.2024 17:30 - 20:30 Uhr

 

Ort: Online auf Zoom

Format: 3 x 3 Stunden

Für: erfahrene und beginnende Gebärdensprachdolmetscher:innen

Sprache: Deutsch

Plätze: 16

 

 

Anmeldung

Kosten: 280 € inkl. USt.

Early Bird Angebot: 240,- € inkl. USt. wenn du dir deinen Platz bis 23.09.2024 sicherst.

Als Bestätigung deines Platzes im Workshop bekommst du von mir ein Email mit mehr Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

Kommen wir in Kontakt

bottom of page