
I've Got the Power
Wie wir Macht erkennen, teilen und
Miteinander neu gestalten können
Online GFK-Programm
für 3, 6 oder 12 Monate
Wünschst du dir eine Welt, in der Macht nicht trennt, sondern verbindet?
Eine neue Beziehung zu Macht – für ein neues Miteinander
Ein Programm für Menschen, die Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten wollen:
Die Welt, in der wir leben, ruft nach einer neuen Form von Einsatz von Macht, die nicht an Positionen gebunden ist, sondern aus Haltung entsteht.
Wir erleben Ungleichheiten, Ohnmacht, Überforderung – und gleichzeitig den tiefen Wunsch, etwas zu verändern.
Wie gelingt es, nicht über Machtungleichheiten hinwegzusehen – sondern achtsam, bewusst und im Dialog damit umzugehen?
Dieses Programm lädt dich ein, neue Antworten zu finden.
Kennst du das?
-
Du begleitest Menschen, die in der Gesellschaft benachteiligt werden und willst bewusster mit deiner eigenen Macht umgehen?
-
Du wirst um eine Entscheidung gebeten – und ringst innerlich, wie du alle Stimmen einbeziehen kannst?
-
Eine Kollegin beklagt sich leise bei dir über Ungleichbehandlung – doch offiziell spricht sie es nicht an?
-
Du engagierst dich in einer Community, doch alte Hierarchien schleichen sich trotz aller guten Absichten wieder ein?
-
Bei einem Konflikt im Team wird betont "wir sind alle gleich" – aber in Wahrheit haben manche viel mehr Einfluss?
Wenn dich das anspricht, dann bist du hier genau richtig.
Was du im Programm lernst?
🌱 Macht erkennen – ohne zu verurteilen
Du entwickelst ein Gespür dafür, wo und wie Macht wirkt – in Beziehungen, in Gruppen, in dir selbst. Du lernst, Macht nicht automatisch zu verurteilen, sondern als Kraft zu sehen, die (gemeinsam) gestaltet werden kann.
🌱 Sprache als Werkzeug für Verbindung statt Kontrolle
Du erforschst, wie Sprache Macht transportiert und wie du mit der Gewaltfreien Kommunikation Sprache so einsetzen kannst, dass sie Verbindung stärkt, statt Hierarchien zu zementieren.
🌱 Handlungsfähigkeit statt Ohnmacht
Du lernst, wie du auch in komplexen oder konflikthaften Situationen handlungsfähig bleibst – ohne zu kontrollieren oder dich zu verbiegen. Du findest deinen eigenen Weg, Einfluss zu nehmen – klar und in Verbindung.
🌱 Verantwortung teilen – statt sie abzuschieben oder zu schultern
Du entdeckst Methoden, wie Verantwortung gemeinsam getragen werden kann – und wie du Prozesse mitgestaltest, in denen jede Stimme zählt.
🌱 Privilegien erkennen und konstruktiv nutzen
Du wirst dir deiner Position bewusster und lernst, deine Macht gezielt zu nutzen – um Zugang zu teilen, Gespräche zu öffnen und Entscheidungen transparenter zu gestalten.
🌱 Von der Theorie zur gelebten Praxis
Du verknüpfst GFK, systemische Perspektiven und machtkritisches Denken mit deinem beruflichen oder persönlichen Alltag.
So wird aus Wissen Veränderung – Schritt für Schritt.
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Bedürnisse aller zählen.
Warum mir dieses Thema am Herzen liegt?
Ich begleite als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation auf dem Weg zu mehr Klarheit und Verbindung – zu uns selbst, zu anderen und in unseren Rollen in der Welt.
Seit bald 15 Jahren arbeite ich auch als Dolmetscherin für Gebärdensprache und als Universitätslektorin für Dolmetschen mit einem Fokus auf Machtungleichgewicht und Diskriminierung.
Als Dolmetscherin konnte ich täglich erleben, wie subtil Macht in Sprache, Rollen und Strukturen wirkt. Seit ich mich mit dem Thema befasse, erkenne ich immer mehr, wie schwer es uns fällt, mit Macht umzugehen und wie sehr wir uns danach sehnen, auf Augenhöhe zu kommunizieren, zu begleiten und gemeinsam zu gestalten.
Dieses Programm ist mein Beitrag dazu: ein angeleiteter Raum mit Impulsen, Reflexionen und Übungen, in dem wir gemeinsam erforschen, wie wir mit Macht bewusster, verantwortungsvoller und menschlicher umgehen können –
mit Gewaltfreier Kommunikation als Kompass.
Das erwartet dich im Online-Programm:
-
Du kannst dich für 3, 6 oder 12 Monate entscheiden – passend zu deinem Lern- und Lebensrhythmus
-
Verbindlich & gemeinschaftlich: Du meldest dich für einen bestimmten Zeitraum an – so entsteht eine vertrauensvolle Gruppe mit gemeinsamem Lernweg
-
Damit wir gemeinsam wachsen, ist der Einstieg jeweils zu Beginn einer neuen 3er-Terminserie möglich
-
Monatlicher Workshop à 2,5 Std auf Zoom: Input, Reflexion, praktische Übungen & Austausch
-
Begleitmaterial mit Reflexionsfragen & Impulsen für die Anwendung im Alltag
-
Zugang zu den Aufzeichnungen der Workshops
-
weitere Aussicht: bei Wunsch und Nachfrage sind schon zusätzliche Übungseinheiten und extra Intensivworkshops zum Vertiefen geplant
Investition – du hast die Wahl:
-
3 Monate (1 Serie): 198 € inkl. USt (66 €/Monat)
-
6 Monate (2 Serien in Folge): 318 € inkl. USt (53 €/Monat)
-
11 Monate (4 Serien in Folge): 518 € inkl. USt (43 €/Monat)
Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer:innen außerhalb Österreichs in der EU wird mit Reverse-Charge-Agreement abgerechnet.
Termine:
jeden 3. Dienstag im Monat (außer im Sommer)
🌿 Herbstserie: Macht erkennen und verstehen
Di, 16.9.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 21.10.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 18.11.2025 17:30-20:00 Uhr
🌿 Winterserie: Macht, Rollen & Verantwortung
Di, 16.12.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 20.1.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 17.2.2026 17:30-20:00 Uhr
🌿 Frühlingsserie: Unsichtbare Macht
Di, 17.3.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 21.4.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 19.5.2026 17:30-20:00 Uhr
🌿 Sommerserie: Entscheidungen & Macht teilen
Di, 23.6.2026 16:30-20:00 Uhr
Di, 7.7.2026 16:30-20:00 Uhr
Sei dabei!
Als Bestätigung deines Platzes in der Workshopserie bekommst du von mir ein Email mit genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.