
I'VE GOT THE POWER
WIE WIR MACHT ERKENNEN, TEILEN UND
MITEINANDER NEU GESTALTEN KÖNNEN
Online Workshop-Serien
Gemeinsames Forschen...
...zu einem bewussten, menschlichen Umgang mit Macht
Wünschst du dir eine Welt, in der Macht nicht trennt, sondern verbindet?
In der Verantwortung geteilt wird – statt zu einzelne zu belasten?
„I've Got the Power“ ist eine Einladung, gemeinsam zu lernen, was Macht mit uns macht –
und was wir mit ihr machen wollen.
Kennst du das?
-
Du begleitest Menschen, die in der Gesellschaft benachteiligt werden und willst bewusster mit deiner eigenen Macht umgehen?
-
Eine Kollegin beklagt sich leise bei dir über Ungleichbehandlung – doch offiziell spricht sie es nicht an?
-
Du engagierst dich in einer Community, doch alte Hierarchien schleichen sich trotz aller guten Absichten wieder ein?
-
Bei einem Konflikt im Team wird betont "wir sind alle gleich" – aber in Wahrheit haben manche viel mehr Einfluss?
Wenn dich das anspricht, dann bist du hier genau richtig.
Was wir gemeinsam entdecken?
🌱 Macht erkennen – ohne zu verurteilen
Wir schärfen unseren Blick für die sichtbaren und subtilen Formen von Macht – in uns, in Beziehungen, in Strukturen.
Wir lernen, Macht als Gestaltungskraft zu begreifen – nicht als etwas, das automatisch trennt.
🌱 Sprache als Werkzeug für Verbindung statt Kontrolle
Wir erforschen, wie Sprache Macht transportiert und wie wir mit der Gewaltfreien Kommunikation Sprache so einsetzen können, dass sie Verbindung stärkt, statt Hierarchien zu zementieren.
🌱 Verantwortung teilen – statt sie abzuschieben oder zu schultern
Wir erkunden Methoden, wie Verantwortung gemeinsam getragen werden kann – und wie du Prozesse mitgestaltest, in denen jede Stimme zählt.
🌱 Privilegien erkennen und konstruktiv nutzen
Wir reflektieren unsere Positionen, ohne uns zu verurteilen – und lernen, wie wir Macht nutzen können, um Räume zu öffnen und Teilhabe zu ermöglichen.
🌱 Von der Theorie zur gelebten Praxis
Wir verknüpfen GFK, systemisches Denken und machtkritische Perspektiven mit deinem Alltag – in Beruf, Ehrenamt oder Gemeinschaft.
So kommt Wandel Schritt für Schritt näher.
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Bedürnisse aller zählen.
Warum mir dieses Thema am Herzen liegt?
Ich begleite seit vielen Jahren Menschen mit der Gewaltfreien Kommunikation – auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Verbundenheit und intergeren Entscheidungen.
Gleichzeitig bin ich Dolmetscherin für Gebärdensprache und langjährige Lektorin für Berufsethik und habe erfahren, wie tief Macht in Sprache, Rollen und Strukturen verwoben ist – oft unausgesprochen, aber spürbar.
In meiner eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema habe ich immer wieder erlebt, wie schwer es ist, über Macht zu sprechen – und wie Verbindung und neue Wege möglich werden, wenn wir es doch tun.
„I've Got the Power“ ist mein Beitrag für eine Kultur, in der wir einander auf Augenhöhe begegnen – mit all unserer Unterschiedlichkeit.
Ein Raum, in dem wir gemeinsam lernen, Macht menschlicher zu gestalten –
mit Gewaltfreier Kommunikation als Kompass.
Das erwartet dich in den online Workshop-Serien:
-
4 Workshop-Serien pro Jahr (Herbst, Winter, Frühling, Sommer) - jede mit eigenem Schwerpunkt
-
3, 6 oder 11 Monate forschen – passend zu deinem Lern- und Lebensrhythmus
-
monatlicher Workshop à 2,5 Std auf Zoom: Input, Reflexion, praktische Übungen & Austausch
-
Einstieg jeweils zu Beginn einer 3-teiligen Workshop-Serie möglich
-
Begleitmaterial und Logbuch für deine persönliche Vertiefung
-
Zugang zu den Aufzeichnungen der Workshops
Investition – du hast die Wahl:
-
1 Workshop-Serie: 120 - 180 € inkl. USt
-
2 Workshop-Serien in Folge: 220 - 310 € inkl. USt
-
3 Workshop-Serien in Folge: 360 - 540 € inkl. USt
Dein finanzieller Beitrag richtet sich nach deiner Selbsteinschätzung.
Mir ist bewusst, dass wir alle mit unterschiedlichen Ressourcen leben. Deshalb lade ich dich ein, einen Betrag zu wählen, der sowohl deine momentane finanzielle Situation als auch deinen Wunsch widerspiegelt, meine Arbeit wertschätzend zu unterstützen.
Ich möchte uns damit die Möglichkeit geben, zu erleben wie es ist, wenn Geben aus Freiwilligkeit und Verbundenheit entsteht.
Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer:innen außerhalb Österreichs in der EU wird mit Reverse-Charge-Agreement abgerechnet.
Termine:
jeden 3. Dienstag im Monat (außer im Sommer)
🌿 Herbst-Serie: Macht erkennen und verstehen
Di, 16.9.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 21.10.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 18.11.2025 17:30-20:00 Uhr
🌿 Winter-Serie: Unsichtbare Macht
Di, 16.12.2025 17:30-20:00 Uhr
Di, 20.1.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 17.2.2026 17:30-20:00 Uhr
🌿 Frühlings-Serie: Macht, Rollen & Verantwortung
Di, 17.3.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 21.4.2026 17:30-20:00 Uhr
Di, 19.5.2026 17:30-20:00 Uhr
🌿 Sommer-Serie: Entscheidungen & Macht teilen
Di, 23.6.2026 16:30-20:15 Uhr
Di, 7.7.2026 16:30-20:15 Uhr
Sei dabei!
Als Bestätigung deines Platzes bekommst du von mir ein Email mit genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
