
MACHT
eine Gebrauchsanleitung
für GS-Dolmetscher:innen
3-teiliger Online Workshop
28.01.2026 | 04.02.2026 | 11.02.2026
jeweils 17:30 - 20:30 Uhr
Gemeinsames Forschen...
...zu einem bewussten, menschlichen Umgang mit Macht
Wünschst du dir einen Umgang mit Macht, der nicht trennt, sondern verbindet?
In dem Verantwortung geteilt wird – und wir als Dolmetscher:innen unsere Rolle bewusst gestalten?
Der Workshop lädt dich ein, gemeinsam hinzuschauen:
Was macht Macht mit uns – und was machen wir mit ihr?
Kennst du das?
-
Du dolmetschst zwischen hörenden und gehörlosen Menschen und spürst, wie du Teil eines Machtungleichgewichts bist?
-
Du wirst Zeug:in von Audismus oder Ungleichbehandlung – und willst Wege finden, offen und respektvoll damit umzugehen?
-
Du fragst dich, wie du deine Rolle so leben kannst, dass sie Teil von Veränderung wird – nicht Teil des Problems?
Wenn dich das anspricht, dann bist du hier genau richtig.
Was wir gemeinsam entdecken?
🌱 Machtungleichheiten erkennen – ohne Schuldzuweisungen
Wir machen sichtbar, wie strukturelle und persönliche Macht wirkt – in der Dolmetschrolle und in der Gesellschaft.
🌱 Audismus reflektieren – und Sprache als Werkzeug für Wandel nutzen
Wir reflektieren, wie Sprache Macht transportiert, und üben mit der Gewaltfreien Kommunikation, Sprache bewusst für Verbindung einzusetzen.
🌱 Allyship leben und Verantwortung teilen
Wir erforschen, wie wir Privilegien erkennen, sie konstruktiv nutzen und Räume schaffen, in denen alle Stimmen Gewicht haben.
🌱 Von Bewusstsein zu Handlung
Wir verbinden Reflexion mit Praxis – für mehr Klarheit, Empathie und Haltung im beruflichen Alltag.
Drei Abende voller Auseinandersetzung, Verbundenheit und Inspiration – für einen neuen, bewussten Umgang mit Macht in der Dolmetschwelt.
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Bedürfnisse aller zählen.
Warum mir dieses Thema am Herzen liegt?
Ich begleite seit vielen Jahren Menschen mit der Gewaltfreien Kommunikation – auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Verbundenheit und intergeren Entscheidungen.
Gleichzeitig bin ich Dolmetscherin für Gebärdensprache, war lange Lektorin für Berufsethik und habe erfahren, wie tief Macht in Sprache, Rollen und Strukturen verwoben ist – oft unausgesprochen, aber spürbar.
In meiner eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema habe ich immer wieder erlebt, wie schwer es ist, über Macht zu sprechen – und wie Verbindung und neue Wege möglich werden, wenn wir es dennoch tun.
„Macht - eine Gebrauchsanleitung für GS-Dolmetscher:innen“ ist mein Beitrag für eine Kultur, in der wir einander auf Augenhöhe begegnen – mit all unserer Unterschiedlichkeit.
Ein Raum, in dem wir gemeinsam lernen, Macht menschlicher zu gestalten –
mit Gewaltfreier Kommunikation als Kompass.
Das erwartet dich im online Workshop:
-
3 Sessions à 3 Stunden auf Zoom: Input, Reflexion, praktische Übungen & Austausch
-
Begleitmaterial und Logbuch für deine persönliche Vertiefung
-
3 Wochen lang Zugang zu den Aufzeichnungen der Workshops
Investition:
3-teiliger online Workshop: 260 € inkl. 20 % USt
Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer:innen außerhalb Österreichs in der EU wird mit Reverse-Charge-Agreement abgerechnet.
Termine:
Mi, 28.01.2026 17:30-20:30 Uhr
Mi, 04.02.2026 17:30-20:30 Uhr
Mi, 11.02.2026 17:30-20:30 Uhr
Sei dabei!
Als Bestätigung deines Platzes bekommst du von mir ein Email mit genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
